Der ND-Rat
Das oberste beschlussfassende Gremium ist der ND-Rat. Dort sind neben der Leitung alle 20 Regionen, die Arbeitskreise und Veranstaltungen (Werkwochen und Pfingsttreffen) mit je einer Stimme vertreten. Der ND-Rat tagt zweimal im Jahr, während des ND-Kongresses und als Herbstrat Ende September/ Anfang Oktober an einem Wochenende.
Verband und Verein
Der Finanz- und Rechtsträger des Verbandes ist der gemeinnützige ND-KMF e.V. Der Vorstand wird vom Leiter/ der Leiterin des ND geleitet. Grundlage der Aktivitäten bilden neben dem Hirschberg-Programm die ND-Ordnung sowie die Satzung des ND.KMF e.V.
Der Heliandkreis Katholischer Frauen hat die gleichen Wurzeln wie der ND.
Die Katholische Studierende Jugend (KSJ) ist ein eigenständiger Verband, der in Tradition und Zielen dem ND verbunden ist.
Die Bundesleitungen der drei Verbände treffen sich jährlich zum Austausch von Inhalten, Entwicklungen, Plänen und zur Abstimmung gemeinsamer Veranstaltungen und Projekte.